ITIL® 4 Leader: Moduls Monitor, Support & Fulfil (MSF)



Einordnung in das ITIL®4 Framework

Der Zweck dieses ITIL®4 Moduls Monitor, Support & Fulfil (MSF) besteht darin, ein Verständnis auf die zentralen Practices zur Erbringung von Services: Service Desk, Incident Management, Problem Management, Service Request Management und Monitoring & Event Management zu erhalten. Hierdurch können die fünf Practices clever in die Wertströme im Unternehmen integriert und ein reibungsloses Service Management mit ITIL ermöglicht werden.

Die neuen Ansätze von ITIL®4 verhelfen Organisationen zu dem notwendigen Rüstzeug für die digitale Transformation und der Übernahme von neuen Konzepten, Rahmenwerken und Standards. Das Ziel von ITIL®4 ist die bessere Unterstützung der Kunden und Stakeholder bei der Erreichung ihrer Ziele.


Zielgruppe:
  • ITSM-Manager und angehende ITSM-Manager, die ihr bestehendes ITIL-Wissen erweitern und vertiefen möchten
  • ITSM-Fachkräfte, die den Betrieb von IT-gestützten und digitalen Produkten und Services managen

Voraussetzungen:

Sie müssen ein ITIL®4 Foundation Zertifikat besitzen.


Allgemeine Informationen zum Kurs:
  • Dauer: 3 Tage
  • Seminarsprache: deutsch
  • Seminarunterlagen: deutsch und zusätzlich das jeweilige original Buch als eBook
  • 1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 3. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr inkl. Examensvorbereitung und Examen (Präsenz-Training)
  • Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 12

Lernziele:

Das Modul Monitor, Support & Fulfil (MSF) vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis dafür, wie ITIL®4 für die Erstellung, Bereitstellung und den Support von Services angewendet werden kann.


Inhalte des Kurslehrplans:

Dieser Kurs wurde nach den Anforderungen der PeopleCert (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Entsprechend dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) werden nachfolgende Themen behandelt:
  • Dabei werden die Schlüsselkonzepte, Prinzipien und Methoden der fünf Practices Service Desk thematisiert:
    o    Incident Management, 
    o    Problem Management, 
    o    Service Request Management,
    o    Monitoring & Event Management
  • Geachtet wird auf Integration der Practices in die Wertströme der Organisation
  • Leistungsverbesserung durch Verstehen der Schnittstellen und Synergien zwischen den MSF-Practices und anderen ITIL®4 Practice Anwendung sowie Messung, Bewertung und Entwicklung der Praktiken auf Basis des ITIL-Reifegradmodells
Neben dem Vortrag des Trainers erarbeiten die Teilnehmer viele Inhalte interaktiv. Es steht auch ausreichend Zeit für Diskussionen zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf die Prüfung wird das Erlernte mit Fragen wiederholt.

Durch praxisnahe Übungen und Aufgaben können Sie einschätzen, welchen Nutzen ITIL®4 Ihnen und Ihrer Organisation bietet.


Informationen zur Prüfung:

  • Bei Präsenz-Training ist die Prüfung vor Ort
  • Bei Online-Training ist nur eine Online Prüfung möglich, der Termin ist separat und individuell zu buchen (12 Monate Gültigkeit der Voucher für die Proctor-Prüfungen)
    • Technische Voraussetungen:
    • Windows: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-windows
    • IOS: https://www.peoplecert.org/exams-peoplecert-online-proctoring-mac
  • "Closed Book", d.h. es sind keine Hilfsmittel erlaubt
  • Dauer: 90 min für 40 Multiple-Choice-Fragen, dabei gibt es 4 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig
  • Erforderlich für Zertifikat sind 42 richtige von insgesamt 60 Antworten (70%)
  • Prüfungssprache: Deutsch oder andere verfügbare Sprachen
  • Zertifikat: ITIL® 4 Monitor, Support & Fulfil


Methodik:

  • Kursgebühr Präsenz-Training:
    • 1.570,00 € / Teilnehmer (Preis zzgl. MwSt.)
  • Kursgebühr Online-Training:
    • 1.570,00 € / Teilnehmer (Preis zzgl. MwSt.)
  • Examenspaket:
    • 525,00 € / Teilnehmer (Preis zzgl. MwSt.)
Im Paket enthalten sind:
1. Prüfungsgebühr
2. Original – eBook
3. Trainingsmaterial

  • Optional gibt es eine Prüfungsversicherung für 60 € / Teilnehmer (Preis zzgl. MwSt). Prüfungsversicherung, d.h. der Teilnehmer kann 1x kostenlos wiederholen, muss gleich bei Prüfungsbuchung mit abgeschlossen werden.
  • Entsprechend den Vorgaben von PeopleCert ist für dieses Training eine Buchung nur mit einer Prüfung möglich.




Inhouse auf Anfrage:

Sie möchten in Ihrem Unternehmen mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden lassen?
Oder Sie möchten mit der Ausbildung der Mitarbeiter gleich die Umsetzung des Themas in Ihrem Unternehmen mit diesen Mitarbeitern reflektieren?

Fragen Sie einfach nach unsere Inhouse Trainingsangeboten. Wir erstellen Ihnen gerne ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot.

Bitte klicken Sie hier für die Kontaktaufnahme.