ITIL® Edition 2011 (V3) Intermediate Lifecycle Übersichtsbeschreibung
Die Seminare der Service Lifecycle Serie sind innerhalb der offiziellen ITIL® Ausbildungspyramide auf dem Intermediate Level angesiedelt. Basierend auf den Grundkenntnissen aus einer Foundation-Schulung bieten diese Seminare einen vertieften Einblick auf ITIL® und fokussieren sich jeweils auf eine der fünf Lifecycle-Phasen.
Die fünf Lifecycle Module sind:
Jedes dieser Module ist ein eigenständiges Seminar und kann somit auch separat gebucht werden.
Mit erfolgreichem Bestehen der jeweiligen Zertifizierungs-Prüfung erhält der Teilnehmer je Modul 3 Credits innerhalb des ITIL® Ausbildungsweges zum ITIL® Expert.
Mit Ausnahme des jeweiligen Seminar-Inhalts sind alle anderen Informationen für jedes Modul identisch und hier einheitlich zusammengefasst.
Die fünf Lifecycle Module sind:
- Service Strategy
- Service Design
- Service Transition
- Service Operation
- Continual Service Improvement
- Managing Across the Lifecycle - Abschlussmodul für ITIL® Expert
Jedes dieser Module ist ein eigenständiges Seminar und kann somit auch separat gebucht werden.
Mit erfolgreichem Bestehen der jeweiligen Zertifizierungs-Prüfung erhält der Teilnehmer je Modul 3 Credits innerhalb des ITIL® Ausbildungsweges zum ITIL® Expert.
Mit Ausnahme des jeweiligen Seminar-Inhalts sind alle anderen Informationen für jedes Modul identisch und hier einheitlich zusammengefasst.
Zielgruppe:
Diese Seminare richten sich insbesondere an:
Diese Seminare richten sich insbesondere an:
- CIOs, CTOs, IT-Manager, IT-Führungskräfte, IT-Berater, IT-Designer, IT-Architekten, IT-Planer, IT-Auditoren, Service Level Manager, Portfolio Manager, Produkt Manager, Prozess Manager, Prozess Owner sowie Mitarbeiter, die mit der Planung, Organisation und Durchführung verschiedenster Aktivitäten innerhalb des Service Lifecycle befasst sind.
Inhalte:
Die Seminare sind nach den Anforderungen der Axelos (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden somit alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) für die ITIL® Lifecycle Streams vermittelt.
Seminar-Durchführung:
- Unsere Trainer erfüllen mindestens die durch die Axelos (Official Accreditor von ITIL®) festgelegten Trainer-Kriterien (ITIL® Expert sowie das Zertifikat des jeweiligen Moduls). Sie verfügen über jahrelange Erfahrungen in der Durchführung von adäquaten Trainings sowie praktischen Erfah-rungen aus dem Bereich IT Service Management.
- Während des Seminars werden die Inhalte basierend auf den Schulungsunterlagen sowie unter-stützt durch interaktives Erarbeiten verschiedener Themen vermittelt.
- Zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung werden während des Seminars Beispiel-Prüfungen von den Teilnehmern gelöst. Die gemeinsame Auswertung und Diskussion der Lösungsstrategie bereitet auf die Prüfungssituation vor.
- Dauer: 3 Tage zzgl. Homework
- Zeitplan:
- Beginn täglich 09:00 Uhr (am ersten Tag um 10 Uhr)
- Ende täglich 18:00 Uhr (letzter Tag 17:00 Uhr)
- Seminarsprache: Deutsch, Englisch auf Anfrage
- Seminarunterlagen: Deutsch, Englisch auf Anfrage
- Teilnehmerzahl: bis 16
- Vorausgesetzte Literatur: das jeweilige ITIL® Original-Buch (seperat buchbar)
Prüfung:
Die jeweilige Prüfung für ein Seminar muss separat gebucht werden.
- Zulassungsvoraussetzungen:
- ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management
- Nachweis der abgeschlossenen Teilnahme am entsprechenden Seminar bei einem akkreditierten Trainingsinstitut
- Nachweis der Identität des Teilnehmers (Lichtbildausweis)
- Prüfungszeit: 90 min
- Prüfungsart: 8 komplexe, szenario-basierte Multiple Choice Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten (A, B, C, D)
- Bewertung: gewichtete Punktvergabe 5 / 3 / 1 / 0 Punkte je Antwortmöglichkeit
- Erforderlich sind 70%, d.h. 28 von 40 Punkten
- Es sind keine Hilfsmittel erlaubt („Closed Book“-Prüfung)
- Prüfungssprache: Deutsch, Englisch auf Anfrage
- Regelung für Nicht-Muttersprachler: Erweiterte Prüfungszeit von 120 min und Verwendung eines Wörterbuches
- Bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer 3 Credits innerhalb des ITIL® Ausbildungsweges zum ITIL® Expert